Schulleben
-
IQB-Bildungstrend
Schüler haben Schwierigkeiten in Deutsch, werden aber besser in Englisch
Weiterlesen:Auf der Pressekonferenz der Kultusministerkonferenz am 13.10.2023 wurde verkündet, dass jeder dritte Neuntklässler die Mindeststandards im Lese- und Hörverständnis im Fach Deutsch verfehle. Dafür sieht es im Fach Englisch vielversprechender aus als je zuvor. Woran das liegt und wie man zu solchen Ergebnissen überhaupt kommt, erfährst du in diesem Artikel. IQB-Bildungstrend 2022 Das Institut zur…
IQB-Bildungstrend
Schüler haben Schwierigkeiten in Deutsch, werden aber besser in Englisch
-
Spendensammeln
Erdbeben in der Türkei und Syrien
Weiterlesen:Am 06.02.2023 hatten die ersten Erdbeben in der Türkei und in Teilen Syriens angefangen. Sie waren mit den Erdbeben am 19.8.1999 die stärksten in der Türkei und betrugen eine Stärke von 7,7 und einem zweiten direkt darauf folgendem Beben mit 7,6. In den letzen 100 Jahren waren diese drei Erdbeben die stärksten in der Türkei…
Spendensammeln
Erdbeben in der Türkei und Syrien
-
Veranstaltung
Sommerfest am VHG
Weiterlesen:Endlich gibt es wieder ein Sommerfest! So wollen wir gemeinsam das Schuljahr beenden und gemütlich beisammen sitzen. Die Feierlichkeit findet diesen Freitag, 15.07., um 17 Uhr statt. Ende ist um 21 Uhr. Hier ein Einblick in das Programm, was uns erwartet: Das P-Seminar „Trans Bavaria“ der Q11 veranstaltet am Sommerfest eine Hawaii-Bar mit Kuchen, Waffeln,…
Veranstaltung
Sommerfest am VHG
-
Umfrageergebnisse
Auf das Geschlecht reduziert
Weiterlesen:– Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Geschlechtergerechtigkeit am VHG – Die Antworten hätten verschiedener nicht sein können: die einen waren dankbar, dass endlich über Ungerechtigkeiten und Diskriminierung aufgrund des Geschlechts gesprochen wird, die anderen beschwerten sich über einen „LGBTQ-Wahn“ und verstiegen sich in beleidigenden Äußerungen gegenüber diesen Personen. Ein Grund dafür könnte sein, dass es…
Umfrageergebnisse
Auf das Geschlecht reduziert
-
Workshop
Weiße Privilegien und Ich
Weiterlesen:„Ich bin nicht rassistisch!“ – davon geht die Mehrheit unserer Bevölkerung von sich selbst aus. Wie beteiligt sind wir jedoch an dem strukturellen Rassismus in unserer Gesellschaft, und welche Vorteile haben weiße Bürger durch dieses System?“
Workshop
Weiße Privilegien und Ich
-
Interview
Im Zweifelsfall die bessere Note geben
Weiterlesen:– Interview mit Herrn Redwitz – Jede Lehrkraft, jeder Schülerin, jeder Schüler prägt das VHG auf unterschiedlichste Art und Weise, ob mit neuen Ideen oder großem Engagement. In dieser Interviewserie der VHG-News sprechen wir mit Personen, die unsere Schule beeinflussen und zu dem machen, was sie ist. Den Anfang macht dabei eine wohl allen bekannte…
Interview
Im Zweifelsfall die bessere Note geben
-
SMV
SMV Hütte 2021
Weiterlesen:Bericht über die SMV-Hütte 24. – 26. November 2021 Auf der SMV Hütte finden sich alle Klassen- und Schülersprecher:innen zusammen. Sinn und Zweck der SMV Hütte ist es Aktionen zu planen und Ziele abzustecken. Des weiteren geht es um den Austausch und das Besprechen von Problemen, darum zu erkennen was gut oder schlecht läuft und…
SMV
SMV Hütte 2021
-
Aktion
Weihnachtsprogramm am VHG
Weiterlesen:Weihnachtsprogramm am VHG – in Zeiten von Corona – Spätestens als der Nikolaus am 6. Dezember durch das Schulhaus streifte und mit seinem Gehilfen allerlei Geschenke verteilte, begann auch bei uns die Weihnachtszeit. Hinzu kamen erheiternde und oftmals sehr ehrliche Gedichte der Klassenleitungen an die jeweilige Klasse. Doch auch dieses Jahr mussten leider wieder geplante…
Aktion
Weihnachtsprogramm am VHG